Autoführerschein der Klassen B / B96 / BE
Klasse B
Beschreibung
- Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse auch mit Anhänger, sofern zGM der Kombination max. 3500kg beträgt.
- Mindestalter 18 Jahre
- Mindestalter 17 Jahre bei begleitetem Fahren. Bis zum 18. Geburtstag darf man nur mit einer Begleitperson fahren. Die Ausbildung ist die gleiche.
- Ausbildungsbeginn: Ob 18 oder 17, die Ausbildung kann immer schon ein halbes Jahr vor dem Geburtstag begonnen werden.
Theorie
Für diese Führerscheinklasse werden 12 Doppelstunden Grundstoff und 2 Doppelstunden Spezialstoff für Klasse B benötigt.
Zwei mal in der Woche (Do+Fr) findet der Theorie-Unterricht statt. Mit moderner Technik und engagiertem Fahrlehrer ist dafür gesorgt, dass der Unterricht stets abwechslungsreich und gut verständlich gestaltet ist. Ob ihr fit für die Prüfung seid, könnt ihr in unseren Vorprüfungen herausfinden.
Praxis
Es müssen 12 Sonderfahrten gefahren werden. 5 x Überlandfahrt, 4 x Autobahn und 3 x Nachtfahrt. Für Stadtfahrten gibt es keine Mindestanzahl. Man sollte jedoch soviel Fahrstunden absolvieren, dass die Prüfung gut bestanden wird und man später allein sicher, richtig und gut fahren kann. Viele Tipps und ein individueller Ausbildungsplan helfen Euch dabei.
Klasse B96
Beschreibung
PKW und Anhänger zusammen mit mehr als 3500 kg, aber max. 4250 kg zulässige Gesamtmasse
Gesamtdauer der Ausbildung
7 Stunden à 60 Minuten, davon 2,5 Stunden Theorie und 4,5 Stunden Praxis
Prüfung
Es muss keine Prüfung abgelegt werden. Die Fahrschule stellt nach der Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung aus, die bei der Behörde vorgelegt werden muss.
Klasse BE
Beschreibung
PKW und Anhänger, wobei die zulässige Gesamtmasse des Anhängers max. 3500 kg betragen darf.
Theorie
Es ist keine theoretische Ausbildung vorgeschrieben.
Praxis
Es müssen 3 Überlandfahrten, 1 Autobahnfahrt und 1 Nachtfahrt gefahren werden.
Prüfung
Man muß nur eine praktische Prüfung ablegen.